AUSBILDUNG / "Stufen zum Erfolg" der Göppinger Wirtschaftsjunioren auf 
Erfolgskurs
Abschlussparty im Key-West-Club: 200 Hauptschüler 
feiern
Für die Teilnehmer des Projekts "Stufen zum Erfolg" gabs Urkunden, überreicht 
von Schulamtsdirektorin Kristina Schmid (links) und Schulrat Dieter Salzgeber 
(daneben). FOTO: GIACINTO CARLUCCI 
Mit ihrem Projekt "Stufen zum Erfolg" wollen die Göppinger Wirtschaftjunioren 
Hauptschülern helfen, eine Lehrstelle zu finden. Jetzt wurde das Projekt 
2002/2003 mit einer Party im Key-West-Club abgeschlossen.
KARL-HEINZ STROHMAIER
GÖPPINGEN Abtanzen bis der Bus kommt - beste Stimmung 
herrschte im Key-West-Club bei der Abschlussparty des Projekts "Stufen zum 
Erfolg" der Göppinger Wirtschaftjunioren. Über 200 Hauptschüler feierten 
gemeinsam und begeisterten sich an den Rhythmen, mit denen DJ Monello den 
Geschmack der Gäste fand. Bevor es allerdings so weit war, galt es, den 
offiziellen Teil zu bestreiten. Doch auch das fiel den jungen Leuten leicht. 
Denn Gernot Imgart, stellvertretender Geschäftsführer der Göppinger Industrie- 
und Handelskammer, verstand es perfekt, kurzweilig und locker durchs Programm zu 
führen. Zunächst freilich gabs nochmals Tipps fürs richtige Benehmen. Und die 
Schülerinnen und Schüler bewiesen, dass sie einiges gelernt hatten: Zum Beispiel 
dem Gesprächpartner anzuschauen und vor ihm aufzustehen: "Das beweist Respekt 
und Achtung." Gabi Schwarz von Wirtschaftsjunioren erinnerte nochmals an einige 
Punkte, die bei der Suche nach einer Lehrstelle unbedingt zu beachten sind: 
"Lehrer sollten sich die Bewerbung auf jeden Fall anschauen. Und dann muss 
drinstehen, warum man den Beruf lernen will." Doch das wars auch schon mit den 
Trockenübungen. Die Leitende Schulamtsdirektorin Kristina Schmid und Schulrat 
Dieter Salzgeber überreichten gemeinsam mit Projekt-Initiator Kurt-Georg 
Scheible von den Wirtschaftsjunioren die Zertifikate, die bestätigen, dass die 
künftigen Lehrlinge während der Aktion "Stufen zum Erfolg" Kompetenz und Wissen 
erworben haben, um auf einen optimalen Berufseinstieg vorbereitet zu sein. Und 
ein T-Shirt für jeden Teilnehmer gab es obendrein. Teilgenommen haben übrigens 
Schulklassen aus der Schillerschule Eislingen, der Silcherschule Eislingen, der 
Waldeckschule Jebenhausen, der Albert-Schweitzer-Schulen Göppingen und 
Albershausen, der Stauferschule Wäschenbeuren, der Messelbergschule Donzdorf und 
der J.G.-Fischer-Schule in Süßen. Freilich: Das Projekt "Stufen zum Erfolg", 
gefördert auch von der NWZ und längst ein Selbstläufer geworden, geht weiter, 
wie Kurt-Georg Scheible versichert: "Für 2003/2004 haben sich bereits 40 
Hauptschulklassen angemeldet." INFO "Stufen zum Erfolg" ist eine 
Ausbildungsinitiative der Göppinger Wirtschaftjunioren, die inzwischen 
landesweite Verbreitung gefunden hat.
Erscheinungsdatum: Donnerstag 17.07.2003 Quelle: 
http://www.suedwest-aktiv.de/ SÜDWEST AKTIV